Syrische Nationale Armee

Die Syrische Nationale Armee[1] (SNA; arabisch الجيش الوطني السوري, DMG al-Ǧaiš al-waṭanī as-sūrī) ist eine von der Türkei im Syrischen Bürgerkrieg unterstützte Armee. Oftmals wird sie auch als Freie Syrische Armee bezeichnet, jedoch ist dies eine Fehlbezeichnung, da das Kommando der Armee keine sich unterordnende Verbindung zu dieser hat.[2] Sie entstand durch die Zusammenführung mehrerer Rebellengruppen. Am vierten Oktober 2019 trat die Nationale Befreiungsfront der SNA bei.[3] Sie gehört mit der Revolutionären Kommandoarmee und Haiʾat Tahrir asch-Scham zu den drei größten Oppositionsgruppen im Syrischen Bürgerkrieg.

Die Rebellengruppe arbeitet mit der türkischen Regierung zusammen und operiert in den von der Türkei besetzten Gebieten.[4] Ein im September 2020 veröffentlichter Bericht des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wirft der SNA u. a. vor, Freiheitsberaubungen begangen zu haben und sieht Hinweise weiterer Verbrechen an syrischen Zivilisten; Folter (darunter Vergewaltigung), Plünderung sowie die Zerstörung von Weltkulturerbe.[5][6]

  1. Free Syrian Army transforms into Syrian National Army. Abgerufen am 18. Februar 2020.
  2. Who Are The Turkey-backed Syrian Rebels? Abgerufen am 18. Februar 2020 (englisch).
  3. Zusammenschluss von Rebellengruppen. Abgerufen am 18. Februar 2020.
  4. Zvi Bar'el: The Free Syrian Army Follows Orders From Turkey. In: Haaretz. 26. November 2016 (haaretz.com [abgerufen am 18. Februar 2020]).
  5. OHCHR | UN Commission of Inquiry on Syria: No clean hands – behind the frontlines and the headlines, armed actors continue to subject civilians to horrific and increasingly targeted abuse. Abgerufen am 16. September 2020.
  6. Raniah Salloum, DER SPIEGEL: Syrien: Verbündete der Türkei plündern, foltern und vergewaltigen laut Uno – DER SPIEGEL – Politik. Abgerufen am 16. September 2020.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne